Wissenschaftlich fundiert: Warum diese Techniken wirken
Lange Ausatmung, Summen oder kaltes Wasser im Gesicht stimulieren den Vagusnerv. Dadurch schaltet dein Nervensystem vom Alarmmodus in den Ruhemodus. Teste 30 Sekunden Kältereiz nach dem Zähneputzen, und beobachte, wie dein Puls spürbar sinkt.
Wissenschaftlich fundiert: Warum diese Techniken wirken
Natürliches Morgenlicht und zehn Minuten moderate Bewegung helfen, den Cortisolrhythmus zu stabilisieren. Öffne das Fenster, strecke dich kräftig, spaziere kurz. Ein geregelter Hormonverlauf schafft ein emotionales Fundament, auf dem Gelassenheit leichter gelingt.